Sächsische Schweiz

Sächsische Schweiz (Elbsandsteingebirge)
 

 

Der Nationalpark Sächsische Schweiz im Elbsandsteingebirge
ist vielen bekannt durch seine bizarren Felsformationen, Felsriffe und Sandsteintürme.

 

Die spektakuläre Landschaft mit ihren Aussichtsfelsen, Tafelbergen, tiefen Gründen, verwunschenen Wälder und
immer wieder weiten Blicken auf die Elbe und über die märchenhafte Landschaft machen die Sächsische Schweiz
zu einer besonderen Region.

 

Wir wohnen in einer kleinen Pension unterhalb des Liliensteins im kleinen Städtchen Königstein an der Elbe mit Blick auf die gleichnamige Festung.

 

Von hier aus machen wir viele schöne Wanderungen zum Gohrischstein, Papststein, zur Barbarine und dem Pfaffenstein, zum Rauenstein und den Bärensteinen, zum Uttewalder Grund und zum Teufelsgrund bei Wehlen, zu den Schwedenlöchern bei
Rathen und natürlich gehen wir auch auf den Lilienstein
und bewundern die schöne Aussicht.

 

An einem Tag machen wir einen Ausflug in die Böhmische Schweiz, auf die tschechische Seite des Elbsandsteingebirges, zu den Tyssaer Wänden mit ihren besonders bizarren Steingebilden und Sandsteintürmen und wandern durch
das schöne Bielatal zurück nach Schweizermühle wieder Richtung Königstein.

 

 

 

 

Tourenlängen: zwischen 15 und 20 km, d.h. am An- und Abreisetag entsprechend etwas kürzer.

Wir wandern an allen 4 Tagen.

 

Preis:      415,- €  inkl. Übernachtung mit Frühstück in 2-Bettzimmern

 

Anreise:  mit dem Zug oder in Fahrgemeinschaften – ich helfe gerne beim Organisieren

 

Termine: 11.-14. Oktober 2019        

 

 

                                                                                               

Diese Wanderwochenenden biete ich für Frauen an.